Die Gemeinde Schönholzerswilen in Zahlen
Sie finden hier einen Überblick über die Zahlen und Fakten der Gemeinde Schönholzerswilen. Unter dem Link www.statistik.tg.ch Gemeindeporträts finden Sie für die einzelnen Gemeinden weitere und nachgeführte statistische Daten zu den Themen Bevölkerung und Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeit, Bauen und Wohnen, Staat und Politik und Raum und Umwelt.
Bevölkerung und Gesellschaft |
Wohnbevölkerung 2021 |
849 |
Ausländische Wohnbevölkerung 2021 |
73 |
Ausländeranteil 2021, in % |
8.6 |
Geburtenüberschuss 2021, in Personen |
3 |
Wanderungssaldo 2021, in Personen |
9 |
Wanderungssaldo seit 5 Jahren |
-8 |
Bevölkerung unter 20 Jahre 2021, in % |
25.3 |
Bevölkerung 65 Jahre und älter 2021, in % |
13.5 |
Bevölkerungswachstum 2020 - 2021, in % |
1.2 |
Bevölkerungswachstum 2016 - 2021, in % |
1.2 |
Wirtschaft und Arbeit |
Arbeitsstätten 2020 |
115 |
Land- und Forstwirtschaft |
54 |
Industrie, Gewerbe, Bau |
18 |
Dienstleistungen |
43 |
Beschäftigte 2020, in Vollzeitäquivalenten |
231 |
Land- und Forstwirtschaft, Anteile in % |
46.1 |
Industrie, Gewerbe, Bau, Anteile in % |
12.3 |
Dienstleistungen, Anteile in % |
41.6 |
Anteil Arbeitsloser an 15 bis 64-jähriger Bevölkerung 2021, in % |
0.6 |
Pendlersaldo 2018 |
-239 |
Bauen und Wohnen |
Wohngebäude 2020 |
267 |
Einfamilienhäuser 2020, Anteil in % |
58.8 |
Wohnungen 2020 |
344 |
Neu erstellte Wohnungen 2020 |
0 |
Bauinvestitionen 2020, in Mio. CHF |
2.8 |
Wohnbau, in Mio. CHF |
1.4 |
Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen, in Mio. CHF |
0.2 |
Leerwohnungsziffer 2022, in % |
0.6 |
Staat und Politik |
Parteistärke SVP (GR-Wahlen 2020), in % |
52.1 |
Parteistärke FDP (GR-Wahlen 2020), in % |
5.5 |
Parteistärke Die Mitte (GR-Wahlen 2020), in % |
15.4 |
Parteistärke SP (GR-Wahlen 2020), in % |
4.2 |
Steuerkraft pro Einwohner 2021, in CHF |
1'550 |
Gemeindesteuerfuss 2022, in % |
58 |
Gesamtsteuerfuss juristische Personen 2022, in % |
288.3 |
Nettoschuld (+) bzw. -vermögen (-) 2021, in CHF pro Einwohner |
515 |
Finanzausgleich Politische Gemeinden 2021, |
|
Auszahlung (+) bzw. Abschöpfung (-), in CHF pro Einwohner |
493 |
Raum und Umwelt |
Fläche 2016/17, in ha |
1'093 |
Punktfläche 2016/17, in ha |
1'097 |
Siedlungsfläche, in ha |
98 |
Landwirtschaftsfläche, in ha |
753 |
Bestockte Fläche, in ha |
239 |
Unproduktive Fläche (z.B. Gewässer), in ha |
7 |
Veränderte Siedlungsfläche 2016/17 zu 1984, in ha |
31 |
Bevölkerungsdichte 2021 (Einwohner pro ha Landfläche) |
0.8 |
Erneuerbare Heizsysteme in Wohn- und Dienstleistungsgebäuden 2021, in % |
70 |
Quelle: Dienststelle für Statistik des Kantons Thurgau, Kanton Thurgau im Fokus 2022
|