Willkommen auf der Website der Gemeinde Schönholzerswilen



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
Gemeinde Schönholzerswilen

Alimentenbevorschussung/-inkasso

Zuständige Abteilung: Sozialdienste
Verantwortlich: Bommer, Sonja

Anspruch auf Bevorschussung und Inkasso der Alimente hat das Kind, wenn die Eltern ihrer Unterhaltspflicht nicht oder nur teilweise, bzw. nicht rechtzeitig nachkommen. Bedingung für die Bevorschussung und das Inkasso ist unter anderem ein rechtskräftiges Gerichtsurteil oder ein von der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB genehmigter Unterhaltsvertrag.

Wir übernehmen die Einforderung von Kinder- und Frauenalimenten, Kinder- und Ausbildungszulagen und können Unterhaltsberechtigte bei allen notwendigen Inkassomassnahmen vertreten.

Berechnung

Der Anspruch auf Alimentenbevorschussung muss berechnet werden. Die entsprechenden Formulare können Sie bei uns anfordern.

Auszahlung

Wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, können die Kinderalimente jeweils monatlich im Voraus bevorschusst werden. Die Bevorschussung dient der Sicherung des Lebensunterhaltes des Kindes. Dadurch soll einer allfälligen Hilfebedürftigkeit vorgebeugt werden.

Neuberechnung

Der Anspruch auf Alimentenbevorschussung wird periodisch neu berechnet.

Weitere Informationen finden Sie beim Sozialamt des Kantons Thurgau.

zur Übersicht

  • Druck Version
  • PDF